top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Vermietung von Fotoboxen
BLITZKISTN – Die Fotobox mit Herz
(Stand: September 2025)

§ 1 Geltung / Allgemeines

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von Fotoboxen samt Zubehör zwischen BLITZKISTN – Die Fotobox mit Herz (im Folgenden „Vermieter“) und dem Kunden (im Folgenden „Mieter“).

  2. Abweichende Bedingungen des Mieters haben keine Geltung, auch wenn der Vermieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

  3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

  4. Vertragsgrundlage ist das jeweilige Angebot des Vermieters samt Leistungsbeschreibung.

§ 2 Vertragsgegenstand

  1. Gegenstand des Vertrages ist die entgeltliche Überlassung einer Fotobox samt Zubehör für den vereinbarten Mietzeitraum.

  2. Der Mieter erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den während der Mietzeit erstellten Fotos. Diese dürfen ausschließlich privat verwendet werden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

§ 3 Vertragsabschluss und Zahlung

  1. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Vermieters (per E-Mail) zustande.

  2. Die vereinbarte Miete ist nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu begleichen.

  3. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Fotobox Eigentum des Vermieters.

§ 4 Stornierung

  1. Storniert der Mieter bis spätestens 14 Tage vor dem Miettermin, fällt eine Stornogebühr von 100 €.

  2. Bei späterer Stornierung ist die volle Miete fällig, es sei denn, der Vermieter kann die Fotobox anderweitig vermieten.

  3. Ausnahmen (z. B. Todesfall oder Krankheit des Veranstalters) können im Einzelfall nach Ermessen des Vermieters berücksichtigt werden.

§ 5 Haftung / Gefahrübergang

  1. Ab Übergabe bis zur Rückgabe trägt der Mieter die Verantwortung für die Fotobox. Er haftet für Verlust, Beschädigung oder Diebstahl. Maßgeblich ist der Zeitwert des Gerätes.

  2. Der Vermieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

  3. Für technische Ausfälle während der Veranstaltung (z. B. Softwarefehler, Papier-/Druckerausfall, Stromausfall, Netzwerkprobleme) übernimmt der Vermieter keine Haftung. Eine (Teil-)Rückerstattung oder Schadenersatzansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen.

  4. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Fotobox an einem geeigneten, wettergeschützten und sicheren Standort aufgestellt wird. Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder äußere Einflüsse (z. B. Flüssigkeiten, Hitze, Stromschwankungen) gehen zu Lasten des Mieters.

§ 6 Nutzungsrechte und Datenschutz

  1. Der Mieter erhält die vereinbarten Fotos in digitaler Form. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters erlaubt.

  2. Der Vermieter ist berechtigt, mit der Fotobox erstellte Fotos für Eigenwerbung zu verwenden, sofern der Mieter dem nicht ausdrücklich vor Vertragsbeginn widerspricht. Fotos mit offensichtlich nachteiligen Inhalten für abgebildete Personen werden nicht veröffentlicht.

  3. Der Vermieter speichert personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Vertragsabwicklung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.

§ 7 Widerrufsrecht (Verbraucher)

  1. Ist der Mieter Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), steht ihm ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss zu.

  2. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Leistung (Fotobox-Vermietung) innerhalb dieser Frist vollständig erbracht wurde.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.

  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermieters (Bezirksgericht Feldkirchen in Kärnten).

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page